Die Suche entwickelt sich weiter. Nutzer wechseln von der Eingabe ungeschickter Schlüsselwörter zu vollständigen, gesprächsartigen Fragen. Und anstatt eine Liste blauer Links zu durchsuchen, erwarten sie jetzt direkte Antworten. Diese Veränderung wirkt sich bereits auf den Traffic Ihrer Website aus, ob Sie es bemerkt haben oder nicht.
Mit dem Aufstieg von KI-Suchmaschinen reicht traditionelles SEO allein nicht mehr aus. Sie müssen Ihre Strategie erweitern, um AEO (Answer Engine Optimization) und GEO (Generative Engine Optimization) einzuschließen. Und Sie müssen es schnell tun, um voraus zu bleiben.
In diesem Blog lernen Sie, wie sich SEO, AEO und GEO vergleichen und wie sie implementiert werden. Dies wird Ihnen helfen, den besten Ansatz zu wählen, um die Markensichtbarkeit zu steigern und mehr Traffic auf Ihre Website zu lenken.
Alle drei Strategien helfen Ihnen, die Sichtbarkeit und den Traffic der Website zu erhöhen. Aber sie unterscheiden sich darin, wie sie dies erreichen. Lassen Sie uns diese Unterschiede verstehen.
Was ist SEO: SEO ist der Prozess der Optimierung von Website-Inhalten, damit sie in traditionellen Suchmaschinen wie Google und Bing höher ranken. Sie richten Ihren Inhalt darauf aus, wonach Nutzer suchen, um mehr Besucher auf Ihre Website zu locken.
Zielplattformen: Google, Bing, Yahoo, etc.
Suchbegriffe: Kurze und Long-Tail-Keywords (Bsp: beste CRM-Software)